Sie hatte rechteckige Bollwerke und zwei massive Türme. Das einzige Tor führt zum südöstlichen Eckturm. Es lassen sich zwei Bauphasen unterscheiden. Im Inneren der Burg sind Ruinen von Gebäuden und zwei Zisternen erhalten. Von hier stammt eine bedeutende Inschrift aus dem Jahr 1473, die sich auf die Tätigkeit der römisch-katholischen Priester in der Gegend bezieht.

Die Burg ist leicht zugänglich, und eine Reihe von Schildern weisen den Besuchern den Weg über den gewundenen Berg. Sie ist auch vom Tal aus und von der Hauptstraße aus gut zu sehen. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, folgen Sie einfach den Schildern und stellen Sie Ihr Fahrzeug auf dem dafür vorgesehenen Parkplatz ab.


Die ersten Spuren des Lebens auf der Insel Rhodos verlieren sich im Nebel der Mythen. Die ersten Bewohner sollen die einheimischen Heliaden gewesen sein, Kinder des Schutzgottes Helios und der Ozeanidin Klymene, und die Telchinen, ein seltsames Volk, das angeblich Dämonen ähnelte. Diese waren der Überlieferung nach geschickte Seeleute und Handwerker, die den alten Rhodiern das Schmieden und Bearbeiten von Stein beibrachten.
Topics: Historic buildings, Monuments in Rhodes
Lesen Sie mehr überDie Geschichte von Rhodos
Lindos ist ein fesselndes Ziel für alle, die die beeindruckenden archäologischen Stätten auf Rhodos erkunden möchten. Die malerische Umgebung der Stadt fügt sich nahtlos in die dramatische Naturlandschaft ein und ist ein wahrer Anziehungspunkt. Die Akropolis von Lindos, die sich 116 Meter über dem Meeresspiegel erhebt, ist die Hauptattraktion der Gegend. Ihre Pracht und die majestätischen Festungsmauern bilden eine atemberaubende Kulisse für die darunter liegende Stadt und machen sie zu einem beeindruckenden Anblick und Ort, den man unbedingt gesehen haben muss.
Topics: Historic buildings, Monuments in Rhodes
Lesen Sie mehr überAkropolis von Lindos
Das Hotel liegt auf dem Berg Profitis Elias (Prophet Elias), in der Nähe des gleichnamigen byzantinischen Klosters. Es besteht aus zwei Gebäuden, einem dreistöckigen, "Elafos", und einem zweistöckigen, "Elafina", beide unterkellert und mit einem hohen Holzdach versehen.
Topics: Historic buildings
Lesen Sie mehr überDas Elafos Hotel